Thüringer Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband e. V.
Aktuelles
Geburtstagsgrüße
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Wir gratulieren allen, die im März GEBURTSTAG haben und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr.
X
Finale LM Bosseln in Hildburghausen
Bosseln -

Am 25.03.2023 fand die 4. und letzte Runde zur Thüringer Landesmeisterschaft im Bosseln in der „Werratalsporthalle“ in Hildburghausen statt. Zu Beginn der Spielrunde zeigten die jungen Tänzerinnen der Sportgruppe „Joyrobic“ des SV Pädagogik Hildburghausen ihr Können. Nach begeistertem Applaus gaben sie noch eine Zugabe. Wir bedanken uns bei den Sportlerinnen und wünschen Ihnen viel Spaß und weiterhin viel Erfolg.
Im Anschluss wurden die Spiele eröffnet. Sie verliefen spannungsvoll und auch manchmal emotionsgeladen. Den Tagessieg holten sich zum 2. Mal in dieser Saison die Damen der BRSG Kyffhäuser.
...mehr
Dieser Doppelsieg ist in der Geschichte der Damenbosselgruppe der BRSG Kyffhäuser einmalig. Bei den Herren schafften gleich 3 Mannschaften die gleiche Anzahl von Punkten im Kampf um den Tagessieg. Kyffhäuser I, Hochsprung mit Musik Arnstadt I und BRS Rudolstadt erkämpften sich jeweils 10 Spielpunkte. Da die Wertung der Spiele gegeneinander kein Ergebnis erbrachte, mussten diesmal die Wurfpunkte zur Wertung mit herangezogen werden. Auch hier war es knapp, aber es gab ein sicheres Ergebnis. Der FV Hochsprung mit Musik Arnstadt I holte sich den Tagessieg.
Nach der Spielrunde ging es an die Auswertung. Wer wird dieses Jahr Thüringer Landesmeisterin oder Thüringer Landesmeister und qualifiziert sich damit automatisch zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Bosseln? Mit Ende der Auszählung standen die Sieger fest. Der Fachwart -Bosseln- des TBRSV, Karl-Heinz Schmid, führte auch gleich die Siegerehrungen durch.
Bei den Damen schaffte es zum Titel „Thüringer Landesmeisterinnen“ der FV Hochsprung mit Musik Arnstadt mit 32 Spielpunkten. Kaum zu glauben, aber wahr. Vizemeisterinnen wurden die Damen der BRSG Kyffhäuser mit 30 Punkten. Die Damen der BRS Rudolstadt erreichten mit 28 Punkten den 3. Platz. Schade, dass sie ihr Können, wie sie es zur DM 2022, als sie Deutsche Meisterinnen wurden, in dieser Saison nicht so zeigen konnten.
Bei den Herren holte sich den Titel „Thüringer Landesmeister“ mit 42 Spielpunkten die I. Mannschaft der BRSG Kyffhäuser. Vizemeister mit 36 Punkten wurden die Herren des FV Hochsprung mit Musik Arnstadt I. Den 3. Platz erreichte die Mannschaft der BRSG Kyffhäuser II mit 29 Spielpunkten. Da sie mit der BRS Rudolstadt im Punktestand gleichauf waren, entschieden die Spiele gegeneinander in dieser Meisterschaft. Hier hatte die BRSG Kyffhäuser II die Nase vor.
Allen „Edelmetallträgern und Trägerinnen“ einen herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an Alle für die hervorragend ausgestalteten Spielrunden.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Bossler der BRSG Kyffhäuser in verschiedener Mannschaftszusammensetzung es geschafft haben, den Titel „Thüringer Landesmeister“ nunmehr das 12. Mal in Folge zu erringen. Dazu herzlichen Glückwunsch.
Im September 2023 finden die Deutschen Meisterschaften im Bosseln in Rudolstadt (Thüringen) statt. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein recht gutes Gelingen und ein „Gut Stock“.
Bericht & Fotos: Karl-Heinz Schmid (Fachwart Bosseln)
X
DJM in Jülich
Para Tischtennis -

Laurenz Fehling startete am 25./26.3.23 zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Paratischtennis in Jülich. Er errang den zweiten Platz im Einzel, wie auch im Doppel! Starke Leistung. Vielen Dank an Coach Lilli!
Wir gratulieren ganz herzlich zu den Leistungen und hervorragenden Platzierungen!
XNeue Übungsleiter*innen im Profil Orthopädie

Am vergangenen Samstag fand die Prüfung zum Block 30 Orthopädie statt. Wir freuen uns über das durchweg positive Feedback der Teilnehmer*innen und gratulieren zu den vollbrachten Leistungen. Wir wünschen viel Spaß in der zukünftigen Tätigkeit als Übungsleitung.
Euer TBRSV e. V.
Die Thuringia Bulls werden beim Play Off Start in Wiesbaden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen mit 77:50
Rollstuhlbasketball -

Die Bulls beginnen das Spiel äußerst konzentriert und Kapitän Alex Halouski ist sofort im Spiel. Die Rhinos aus Wiesbaden sind vor allem über Arinn Young erfolgreich und Alex Halouski macht drei Dreier in Folge. Nach 5 Minuten führen die Bulls mit 10 Punkten und Coach Engel beginnt mit der Rotation. Mit 27:15 geht das erste Viertel an die Bulls und Wiesbaden ist gefordert. Chayse Wolf und Arinn Young können in der Offensive vollenden und die Gäste vergeben einfache Korbleger. In der 18. Minute steht es 29:29 und die Begegnung geht von vorne los. Michael Engel schickt seine Starting Five wieder aufs Feld und die Bulls verlieren das Viertel 15:8. In der Halbzeit fand Coach Engel klare Worte und sein Team geht mit 35:30 in Halbzeit Zwei. Die Bulls erleben mittlerweile ein ausgeglichenes Spiel und Arinn Young trifft hochprozentig.
...mehr
Auf Bullsseite ist es Nationalspieler Jens Albrecht, der zuverlässig punktet und in der Defense eine starke Leistung abliefert. Die Thüringer gewinnen das Viertel knapp mit 17:15 und gehen mit 52:45 in das Schlussviertel. In den letzten 10 Minuten sind die Rhinos mit ihrer Kraft am Ende und kassieren ein deutliches 25:5. Die Bullen spielen ihre ganze Klasse aus und gehen mit 1:0 in Führung. Mit breiter Rotation sind es vor allem die deutschen Nationalspieler Alex Halouski und Jens Albrecht, die das Bullsspiel ordnen. Am Ende sind 5 Spieler zweistellig und die Gäste werden ihrer Favoritenrolle gerecht. Am kommenden Samstag, 18 Uhr, wird der Bullenstall in Elxleben brennen. Die Bulls wollen in Spiel zwei den Sack zu machen und zum neunten Mal in Folge in das Deutsche Finale um die Rollstuhlbasketball Meisterschaft einziehen.
Thuringia Bulls:
Vahid Azad 12, Karlis Podnieks 4, Marie Kier, Jordi Ruiz 13, Jens Albrecht 14, Alex Halouski 18, Joakim Linden 10, Arie Twigt 2, Dylan Fischbach, Hubert Hager 4.
Bericht: Lutz Leßmann
XSportkoordinationstagung des DBS

Heute waren wir zur Sportkoordinationstagung des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. in Hannover. Beim Runden Tisch der Länder im Bereich Rehabilitationssport, Breitensport/Inklusion und Bildung/Lehre waren wir mit Gabor Uslar, @stefanie_wallstein und Sascha Balcerowski vertreten. Wir freuen uns über den intensiven Austausch mit unserem Dachverband und den anderen Landesverbänden und Ideen zur zukünftigen Ausrichtung im Bereich Behinderten- und Rehabilitationssport.
Euer TBRSV e. V.
TalentTage Rollstuhlbasketball
Rollstuhlbasketball -
X
Gelungener Trainingsauftakt Hallenboccia vor laufender Kamera
Para Boccia -
Die SG Einheit Arnstadt veranstaltete am 23.03. das erste offizielle Training im Hallenboccia, nach dem Corona-Aus. Kurzfristig wurde das Training durch ein Fernsehteam des MDR begleitet. Insgesamt 20 Sportlerinnen und Sportler waren dem Aufruf, auch in der Tageszeitung, gefolgt und als Unterstützung durch unseren Fachverband, dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e. V. kam unsere neue Sportkoordinatorin Breitensport/ Inklusion Stefanie Wallstein. Alle Teilnehmer hatten von Anfang an viel Spaß beim Spiel und ließen sich auch vom Fernsehteam, außer zu Interviews, kaum ablenken. Insgesamt war es ein gelungener Trainingsabend und ein würdiger Auftakt für eine hoffentlich neue Boccia-Ära in Arnstadt. Der Dank gilt dem Fernsehteam von Bildpool Film-& Fernsehproduktion GmbH unter Robert Müller und dem Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe „Miteinander für ein selbstbestimmtes Leben“ Thomas Brückner für die gute Zusammenarbeit.
...mehr
Wer jetzt Lust bekommen hat, einmal mit zu trainieren, meldet sich bei:
Susanne Henning, Behindertensportwartin im Verein SG Einheit Arnstadt Tel.: 0151-43275585;
Uwe Henning, Vereinsvorsitzender SG Einheit Arnstadt Tel.: 0171-7879949
Oder per Mail: sg-einheit-arnstadt@web.de
Unsere Trainingszeiten: ab dem 20.04.2023 jeden Donnerstag 17.00 -19.00 Uhr in der Turnhalle der Geschwister Scholl Schule.
Bericht: Susanne Henning
Fotos: Stefanie Wallstein